The famous Shortage of skilled labour hält sich auf dem deutschen Markt seit Jahren hartnäckigund wird sich so bald auch nicht erledigen. Die Gründe dafür sind vielfältig, sollten aber separat behandelt werden.
Fakt ist, dass aus diesem Grund Personal durch professionelle Vermittlungen aus anderen Ländern geholt wird. Das hat viele Vorteile, aber auch seine Herausforderungen. Das alles schauen wir uns nun genauer an.
Welche Fachkräfte sind in Deutschland aktuell über die Personalvermittlung sehr gefragt?
Es gibt verschiedene Sektoren, in denen sehr stark nach Personal aus dem Ausland gesucht wird. Das sind vor allen Dingen folgende Bereiche:
- Carers
- IT specialists
- Engineers and technicians
- Health and medical technicians
- Construction worker and craftsmen
Carers in Deutschland beschweren sich in der Regel über zu niedrige Löhne und greifen deshalb zu anderen Berufen. Das hat dazu geführt, dass Pflegekräfte aus dem Ausland, vor allem aus Polen, Rumänien und anderen europäischen Ländern, gesucht werden. Die Pflegekräfte werden sehr häufig in Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen eingesetzt. Auch die häusliche Pflege ist mittlerweile sehr gefragt.
IT ist im Moment eine Branche, die in Deutschland rasant wächst. Deshalb ist sie auch besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen. Es werden händeringend Mitarbeiter in den Bereichen Cybersecurity, Software Entwicklung und Datenanalyse gesucht.
Mittlerweile ist der Mangel an Ingenieuren und Technikern in Deutschland ein riesiges Problem geworden. Gerade in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik fehlt es an Fachkräften. Deshalb wird vor allen Dingen auf Kräfte aus Osteuropa gesetzt, die in der Regel eine gute Qualifikation und mehrjährige Erfahrung mit sich bringen.
In den letzten Jahren hat sich neben dem Mangel an Pflegekräften auch ein Mangel an medizinischem Fachpersonal wie Ärzten und Medizintechnikern ergeben. Sie werden selbstverständlich sehr dringend benötigt, damit den Patienten geholfen werden kann.
For many decades now, it has been normal in the construction industry to need qualified labour. That's why construction workers, Electriciansplumbers and other skilled trades are in high demand. Trained specialists can be found here, especially from Eastern Europe.
What are the recruitment methods for foreign specialists?
There are now many digital platforms that can be used to search for skilled workers internationally. Recruitment companies have the opportunity here to search specifically for such specialists and also keep an eye on the needs of the respective company.
Viele Unternehmen haben allerdings mittlerweile einen Pool an eigenen Facharbeitern, die sie im Bedarfsfall an die jeweiligen Unternehmen für einen bestimmten Zeitraum entleihen können. Das hat den Vorteil für die Kunden, dass sie maßgeschneiderte Lösungen für ihr Unternehmen erhalten und in der Regel das Specialised personnel is quickly available.
What challenges are there in the placement of foreign skilled workers?
Es gibt rechtliche Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Das betrifft sowohl die Arbeitserlaubnis als auch ein Visum in bestimmten Fällen. Darüber hinaus müssen ausländische Fachkräfte Qualifikationen nachweisen, die in Deutschland anerkannt sind und entsprechende Sprachkenntnisse vorweisen.
It depends on the Industry whether a qualification from abroad has to be recognised separately in Germany. It is therefore important to have a Recruitment agency an seiner Seite hat.