Subunternehmer Entsendung: Effizientes Arbeiten dank Fachkräften aus EU & Osteuropa
Die Entsendung von Subunternehmern aus dem Ausland, insbesondere aus Osteuropa, gewinnt in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit mit ausländischen Unternehmen können Sie wertvolle Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Suchen Sie Subunternehmer aus Osteuropa oder dem EU Ausland? Seit über 25 Jahren entsenden wir erfolgreich Subunternehmer aus Polen, Tschechien, der Slowakei und anderen osteuropäischen Ländern weltweit und unterstützen unsere Kunden bei allen rechtlichen Fragen und Regelungen bezüglich der Entsendung von Arbeitnehmern aus dem Ausland. Dank unserem weltweiten Netzwerk können wir zertifizierte Subunternehmer für Industrie, Logistik, Schweißtechnik, Baugewerbe, Produktion und Elektrotechnik innerhalb kurzer Zeit weltweit entsenden. Wir bieten:
Transparente Preise
Schnelle Verfügbarkeit
Weltweite Entsendung
Unsere Subunternehmer sind daran gewöhnt, in kürzester Zeit an Standorten weltweit zu arbeiten
Branchen
Unsere Branchen
Elektriker
Reinigung
Industrie
Baugewerbe
Solar & Photovoltaik
Schweißer
Subunternehmer Entsendung – Prozess
Anforderungen definieren
Subunternehmer Suche
Verträge & Organisation



Was sind die Vorteile von der Zusammenarbeit mit Subunternehmern?
Suchen Sie Subunternehmer für Ihr Projekt?

Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?
Bei der Zusammenarbeit mit Subunternehmern aus dem Ausland sind sowohl für den Auftraggeber als auch den Subunternehmer klare Regelungen zu beachten:
Subunternehmer, die aus dem Ausland nach Deutschland entsandt werden, müssen über gültige Arbeitsgenehmigungen oder Aufenthaltsgenehmigungen verfügen, um legal in Deutschland arbeiten zu können
Anmeldung bei der deutschen Sozialversicherung, einschließlich Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung
Mindestlohnvorschriften, Arbeitszeitregelungen, Urlaubsansprüche, Arbeitsschutzvorschriften und Kündigungsschutzbestimmungen
Subunternehmer, die in Deutschland tätig sind, unterliegen den deutschen Steuervorschriften. Dies kann die Pflicht zur Registrierung für die Umsatzsteuer, die Einreichung von Steuererklärungen und die Zahlung von Einkommensteuer umfassen.
Subunternehmer müssen die geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einhalten, um die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten
Aufbewahrung von Arbeitsverträgen, Arbeitsgenehmigungen, Sozialversicherungsnachweisen, Steuerunterlagen und Aufzeichnungen über Arbeitszeiten und Entgelte


