Elektriker – Ausbildung, Gehalt und Weiterbildung

Elektriker – oder Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik – sorgen dafür, dass Strom sicher fließt, Licht brennt und moderne Technik im Alltag funktioniert. Egal ob beim Bau eines Smart-Homes, der Installation von Solaranlagen oder bei Reparaturen im Haushalt: Elektriker sind gefragte Fachkräfte mit vielfältigen Einsatzbereichen. Wir geben einen Überblick über die Ausbildung zum Elektriker, Voraussetzungen, […]
Mehr lesen +
arbeiter rüstungsindustrie

Besonders gefragte Handwerksberufe in der Rüstungsindustrie

Die deutsche Rüstungsindustrie freut sich über Aufträge in Milliardenhöhe. Um die neuen Aufträge stemmen zu können, müssen zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden – darunter auch Handwerker. Erfahren Sie hier, wie Sie diese trotz Fachkräftemangel für Ihr Unternehmen in der Verteidigungsindustrie​ gewinnen können! Der Boom der deutschen Rüstungsindustrie Die deutsche Rüstungsbranche​ boomt. Allein die EU plant, bis […]
Mehr lesen +
rüstungsindustrie

Herausforderungen in der Personalvermittlung für die Rüstungsindustrie in Deutschland

Die Personalvermittlung in der Rüstungsindustrie in Deutschland steht unter wachsendem Druck. Der Fachkräftemangel betrifft längst nicht mehr nur IT oder Pflege – auch sicherheitsrelevante Branchen wie die Verteidigungsindustrie kämpfen mit Engpässen bei qualifizierten Fachkräften. Gleichzeitig steigen die Anforderungen: Bewerber benötigen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern müssen auch komplexe Sicherheitsüberprüfungen bestehen. Diese einzigartige Kombination macht das […]
Mehr lesen +
die schweißpositionen

Die Schweißpositionen

Beim Schweißen kommt es auch immer wieder auf die Lage an. Damit ist die Position gemeint, in der geschweißt wird bzw. wo die Schweißfuge sich während des Schweißvorganges befindet. Dafür gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Möglichkeiten. Von vertikal bis horizontal bis zu allem was dazwischen liegt, sind mit der Lage der Schweißfugen ganz […]
Mehr lesen +
de_DEGerman