Elektriker – Ausbildung, Gehalt und Weiterbildung

Elektriker – oder Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik – sorgen dafür, dass Strom sicher fließt, Licht brennt und moderne Technik im Alltag funktioniert. Egal ob beim Bau eines Smart-Homes, der Installation von Solaranlagen oder bei Reparaturen im Haushalt: Elektriker sind gefragte Fachkräfte mit vielfältigen Einsatzbereichen. Wir geben einen Überblick über die Ausbildung zum Elektriker, Voraussetzungen, […]
Mehr lesen +
arbeiter rüstungsindustrie

Besonders gefragte Handwerksberufe in der Rüstungsindustrie

Die deutsche Rüstungsindustrie freut sich über Aufträge in Milliardenhöhe. Um die neuen Aufträge stemmen zu können, müssen zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden – darunter auch Handwerker. Erfahren Sie hier, wie Sie diese trotz Fachkräftemangel für Ihr Unternehmen in der Verteidigungsindustrie​ gewinnen können! Der Boom der deutschen Rüstungsindustrie Die deutsche Rüstungsbranche​ boomt. Allein die EU plant, bis […]
Mehr lesen +
die schweißpositionen

Die Schweißpositionen

Beim Schweißen kommt es auch immer wieder auf die Lage an. Damit ist die Position gemeint, in der geschweißt wird bzw. wo die Schweißfuge sich während des Schweißvorganges befindet. Dafür gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Möglichkeiten. Von vertikal bis horizontal bis zu allem was dazwischen liegt, sind mit der Lage der Schweißfugen ganz […]
Mehr lesen +
datenschutzbeaftragter

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Tagtäglich verarbeiten und speichern Unternehmen eine Fülle von personenbezogenen Daten, zum Beispiel von Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten und nicht zuletzt von den eigenen Mitarbeitern. Aus diesem Grund spielt das Thema Datenschutz mittlerweile eine sehr wichtige Rolle in den Betrieben. Welche Unternehmen brauchen einen Datenschutzbeauftragten? Wer kommt als Datenschutzbeauftragter infrage? Was sind seine Aufgaben, Rechte und Pflichten? […]
Mehr lesen +
bauvertrag mit subunternehmern

Der Bauvertrag: Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Subunternehmern

Ein Bauvertrag spielt bei der Zusammenarbeit mit einem Subunternehmen eine zentrale Rolle. Was genau ein Bauvertrag ist und worauf Sie achten müssen – das erfahren Sie in diesem Artikel. Was ist ein Bauvertrag?  Ein Bauvertrag ist ein Vertrag, der zwischen Bauherren und Subunternehmern geschlossen wird. Der Bauvertrag regelt die zentralen Bedingungen für die Zusammenarbeit. Dazu […]
Mehr lesen +
schiffbau

Dienstleistungen im Bereich Schiffbau

Im Schiffbau gibt es viele verschiedene spezialisierte Tätigkeiten, die gefragt sind. Nicht ohne Grund ist die Industrie der Schifffahrt eine der ältesten und gleichzeitig bedeutendsten auf der Welt. Mitarbeiter werden sowohl in der Konstruktion und Wartung als auch bei der Reparatur von Schiffen benötigt. Gerade im internationalen Handel und der globalen Logistik ist der Schiffbau […]
Mehr lesen +
schweißen

Was lässt sich schweißen?

Das Schweißen hat seine Wichtigkeit längst unter Beweis gestellt. Allein die Unzahl an Verfahren und Unterverfahren beweist, dass diese Möglichkeit, Bauteile dauerhaft und stabil zu verbinden, eine immer größere Bedeutung erhält. Damit ist es dann auch wichtig, zu verstehen, was denn überhaupt geschweißt werden kann. Welche Materialien eignen sich dazu und bei welchen Materialien ist […]
Mehr lesen +
schweißen geschichte

Schweißen – Geschichte und Entstehung

Während das Schweißen heutzutage nicht mehr aus dem Alltag vieler Arbeiten hinwegzudenken ist, musste es in der Geschichte zuerst einmal einen Anfang nehmen und dann verschiedene Stadien der Entwicklung durchlaufen. Nur so, mit Versuch und Fehler, wurde es zu dem, was wir heute kennen. Dabei ist das Schweißen als ein Prozess, Werkstücke zu verbinden, wirklich […]
Mehr lesen +
Personalvermittlung

6 Mythen der Personalvermittlung entlarvt – Was Arbeitnehmer wissen sollten

Mittlerweile gehört die Personalvermittlung auf den modernen Arbeitsmarkt. Viele Arbeitnehmer, aber auch Arbeitgeber entscheiden sich dafür, einen Personaldienstleister bei der Personalsuche oder Jobsuche zu nehmen. Die Personalvermittlungsagentur hat hier die Funktion einer Brücke. Sie hilft beiden Seiten, dass ihre jeweiligen Bedürfnisse erfüllt werden. Obwohl es in der Praxis mittlerweile gang und gäbe ist, dass man […]
Mehr lesen +
werkvertrag wirtschaftlichkeit

Werkvertrag – wirtschaftlich statt nur Kostenstelle

Ist ein Werkvertrag wirtschaftlich oder verursacht er nur weiter Kosten? Wir haben uns bereits dem Thema gewidmet, dass mit Werkverträgen Lohndumping betrieben wird. Ganz kalt betrachtet ist das bereits eine Antwort, doch die Frage geht sehr viel weiter. Lohndumping wird gewöhnlich mit Scheinwerkverträgen betrieben, so dass diese extreme Form der Kostenersparnis nicht Bestandteil der Betrachtung […]
Mehr lesen +
de_DEGerman