rüstungsindustrie

Herausforderungen in der Personalvermittlung für die Rüstungsindustrie in Deutschland

Die Personalvermittlung in der Rüstungsindustrie in Deutschland steht unter wachsendem Druck. Der Fachkräftemangel betrifft längst nicht mehr nur IT oder Pflege – auch sicherheitsrelevante Branchen wie die Verteidigungsindustrie kämpfen mit Engpässen bei qualifizierten Fachkräften. Gleichzeitig steigen die Anforderungen: Bewerber benötigen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern müssen auch komplexe Sicherheitsüberprüfungen bestehen. Diese einzigartige Kombination macht das […]
Mehr lesen +

Arbeiten mit Subunternehmern aus dem Ausland – Wer haftet für Schäden und Mängel?

In der deutschen Wirtschaft setzen immer mehr Unternehmen auf den Einsatz von Subunternehmern aus dem Ausland. Es sind davon verschiedene Branchen betroffen, gerade das Bauwesen, die Logistik, die IT und Produktion sind klassische Branchen, in denen Subunternehmer aus dem Ausland eingesetzt werden. Viele deutsche Unternehmen sparen sich Kosten, wenn sie ausländische Subunternehmer einsetzen. Der Grund […]
Mehr lesen +
leistungsverzeichnis trockenbau

Leistungsverzeichnis Trockenbau – Aktuelle Preise & Kosten für den Trockenbau

Ein Leistungsverzeichnis für den Trockenbau ist ein unverzichtbares Dokument für Bauherren, Architekten und Bauunternehmen. Es enthält eine detaillierte Beschreibung der Trockenbauarbeiten, einschließlich Materialwahl, Mengenangaben und Bauausführung. Dabei spielen Trockenbau Kosten und Trockenbau Preise eine entscheidende Rolle, da sie einen direkten Einfluss auf die Baukalkulation haben. Doch wie setzen sich diese Kosten zusammen und welche Faktoren […]
Mehr lesen +
verdeckte arbeitnehmerüberlassung

Die verdeckte Zeitarbeit im internationalen Kontext: Risiken, Regelungen und Herausforderungen

Die verdeckte Arbeitnehmerüberlassung ist der Fall, wenn ein Unternehmen offiziell als Dienstleister auftritt, aber tatsächlich eine Arbeitnehmerüberlassung vorliegt. In diesem Fall werden die gesetzlichen Bestimmungen nicht eingehalten. In einem solchen Fall wird ein Werks – oder Dienstvertrag abgeschlossen, tatsächlich liegen allerdings alle Faktoren für eine verdeckte Arbeitnehmerüberlassung vor. Das ist sehr risikobehaftet für Unternehmen und […]
Mehr lesen +

Welche verschiedenen Krantypen gibt es und wo kommen sie zum Einsatz?

Ohne sie geht in vielen Branchen gar nichts. So vielfältig wie ihre Einsatzgebiete sind auch die Kräne selbst. Dieser Artikel enthält eine Übersicht der verschiedenen Krantypen und erläutert deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Verschiedene Krantypen und ihre Eigenschaften Kräne kommen in Lagerhallen, in Häfen, an Bahnhöfen und vielen weiteren Orten zum Einsatz. Je nach Einsatzort und […]
Mehr lesen +
arbeitsschutz

Arbeitsschutz: Wie Unternehmen die Gesundheit der Mitarbeiter schützen müssen

Arbeitgeber sind mitverantwortlich dafür, das Risiko von Arbeitsunfällen und beruflich bedingten Krankheiten möglichst klein zu halten. Es reicht also nicht aus, erst zu reagieren, wenn etwas passiert ist. Unternehmen müssen schon vorbeugend tätig werden und die geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit umsetzen.  Wenn Beschäftigte einen Arbeitsunfall erleiden oder aufgrund mangelhafter Arbeitsschutzmaßnahmen krank werden, […]
Mehr lesen +

Personalvermittlung ausländische Fachkräfte

Der berühmte Fachkräftemangel hält sich auf dem deutschen Markt seit Jahren hartnäckig und wird sich so bald auch nicht erledigt haben. Die Gründe dafür sind vielfältig, sollten aber separat behandelt werden. Fakt ist, dass aus diesem Grund Personal durch professionelle Vermittlungen aus anderen Ländern geholt wird. Das hat viele Vorteile, aber auch seine Herausforderungen. Das […]
Mehr lesen +

Personalleasing Osteuropa – Grundlagen und Definition: Was sollte jeder über Personalleasing wissen?

Personalleasing aus Osteuropa ist der neue Geheimtipp für deutsche Unternehmen! Warum? Ganz einfach: geografisch nah, die Mentalität ist auf einer Wellenlänge und oft sind sogar Deutschkenntnisse vorhanden. Kein Wunder, dass Fachkräfte aus Osteuropa gerade so gefragt sind. Ob in der Produktion, im Handwerk oder in der Logistik – wenn es um flexible, temporäre Arbeitskräfte geht, […]
Mehr lesen +
Personalvermittlung

Warum Unternehmen auf Personalleasing in Osteuropa zurückgreifen

Das Beschäftigen von Mitarbeitern aus Osteuropa ist zu einer äußerst beliebten Option für viele deutsche Unternehmen geworden. Aber warum ist das so – und was sind die Vorteile von Personalleasing? Was ist Personalleasing? Personalleasing, auch Zeitarbeit, Leiharbeit oder Arbeitnehmerüberlassung genannt, bezeichnet das Einstellen von Arbeitnehmern auf Zeit. Anders als feste Mitarbeiter, werden Leiharbeiter nicht im […]
Mehr lesen +
werkvertrag wirtschaftlichkeit

Arbeitsschutz: Wie Unternehmen die Gesundheit der Mitarbeiter schützen müssen

Arbeitgeber sind mitverantwortlich dafür, das Risiko von Arbeitsunfällen und beruflich bedingten Krankheiten möglichst klein zu halten. Es reicht also nicht aus, erst zu reagieren, wenn etwas passiert ist. Unternehmen müssen schon vorbeugend tätig werden und die geltenden Vorschriften zum Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit umsetzen.  Wenn Beschäftigte einen Arbeitsunfall erleiden oder aufgrund mangelhafter Arbeitsschutzmaßnahmen krank werden, […]
Mehr lesen +
de_DEGerman